ie Bankboard GmbH ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Kreditinstituten und branchennahen Unternehmen sowie deren Aufsichtsräte spezialisiert hat.
Der Fokus liegt insbesondere auf den Bereichen Bank- und Risikosteuerung, Risikoquantifizierung und Liquiditätsrisiko. An dieser Stelle werden in unregelmäßigen Abständen eigene Artikel oder Verweise auf andere Arbeiten rund um das Thema Banksteuerung und Bankstrategie veröffentlicht. Hier anschließend sind einige Beispiele aufgeführt. Weitere Arbeiten finden sich in den im Header erwähnten Themenblöcken.
Strategie & AR
Die Parkinsonschen Gesetze
Eine Erkenntnis wird 70 Jahre alt und ist immer noch sehr präsent.
Die Parkinsonschen Gesetze wurden erstmals im Jahr 1955 in The Economist veröffentlicht und werden immer wieder zitiert, wenn es um Entscheidungsschwäche und Ineffizienzen geht. Insbesondere aufgrund der virtuellen Meetingflut mit immer zahlreicheren Teilnehmern ist es sinnvoll, sich der Gesetze immer wieder zu erinnern und ausnahmsweise zum "Gesetzesbrecher" zu werden. Mehr lesen
Risiko
Beta-Binomial-Verteilung
Korrelation ganz einfach berücksichtigt.
Ausfallkorrelationen werden aufsichtsrechlich bei der Berechnung der Eigenkapitalanforderungen berücksichtigt. Bei Banken werden sie jedoch in der Validierung von Ausfallmodellen und bei der Steuerung des Bankenportfolios kaum beachtet. Die Beta-Binomialverteilung kann hier helfen und ist auch sehr einfach in Excel umsetzbar. Mehr lesen